Stark im Arbeitsrecht

Anwalt für Arbeitsrecht in Hannover

Rechtliche Unterstützung bei Kündigung, Abmahnung, Aufhebungsvertrag & mehr - kompetent, schnell und auf Ihrer Seite.

Kompetente Vertretung im Arbeitsrecht
Rechtsberatung Arbeitsrecht

Spezialisierte Rechtsberatung im Arbeitsrecht

Anwalt für Arbeitsrecht

Warum sollte man einen Anwalt für Arbeitsrecht hinzuziehen?

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes und ständig wandelndes Rechtsgebiet, das sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber zahlreiche Fallstricke bereithält. Unser erfahrendes Team aus spezialisierten Rechtsexperten aus Hannover steht Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte zu wahren und durchzusetzen. Ob es um die Prüfung von Arbeitsverträgen, die Vertretung bei Kündigungen oder die Beratung bei Mobbing am Arbeitsplatz geht - eine kompetente rechtliche Unterstützung ist unerlässlich, um Ihre Interessen effektiv zu vertreten.

Lokale Expertise in Hannover

Unser spezialisiertes Team aus erfahrenden Rechtsexperten kennt die regionalen Gegebenheiten und Besonderheiten des Arbeitsmarktes. Diese lokale Expertise ermöglicht es uns, Sie zielgerichtet und effektiv zu beraten und zu vertreten.

Kompetente Beratung bei Kündigung und Kündigungsschutz

Kündigung & Kündigungsschutz

Eine Kündigung stellt für Arbeitnehmer oft eine existenzielle Bedrohung dar. Wir unterstützen Sie dabei, die Rechtmäßigkeit der Kündigung zu überprüfen und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Dabei achten wir darauf, ob formale Fehler vorliegen oder ob die Kündigung sozial ungerechtfertigt ist. Unser Ziel ist es, entweder Ihre Weiterbeschäftigung zu erreichen oder eine angemessene Abfindung für Sie zu verhandeln.

Aufhebungsvertrag & Abfindung

Aufhebungsvertrag & Abfindung

Ein Aufhebungsvertrag kann eine Alternative zur Kündigung sein, birgt jedoch Risiken, insbesondere in Bezug auf Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld. Wir beraten Sie umfassend über die Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrags und unterstützen Sie bei den Verhandlungen, um optimale Konditionen, wie eine angemessene Abfindung, für Sie zu erzielen.

Arbeitsvertrag & Vertragsprüfung

Arbeitsvertrag & Vertragsprüfung

Der Arbeitsvertrag bildet die Grundlage Ihres Arbeitsverhältnisses. Unser Team aus spezialisierten Rechtsexperten hilft Ihnen dabei, Vertragsklauseln zu verstehen, mögliche Fallstricke zu identifizieren und sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Ob es um Fragen zu Wettbewerbsverboten, Befristungen oder Arbeitszeiten geht - eine sorgfältige Prüfung schützt Sie vor unangenehmen Überraschungen.

Mobbing & Diskriminierung

Mobbing & Diskriminierung

Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz können erhebliche psychische Belastungen verursachen und die Arbeitsleistung beeinträchtigen. Wir stehen Ihnen zur Seite, um gegen gegen solche Missstände vorzugehen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und für ein faires Arbeitsumfeld zu sorgen.

FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Arbeitsrecht

Wenn Sie eine Kündigung erhalten, sollten Sie sofort handeln! Sie haben nur 3 Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht einzureichen. Kontaktieren Sie uns am besten noch am selben Tag - wir prüfen, ob die Kündigung rechtmäßig ist und wie wir Ihre Rechte sichern können.

Die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer beträgt grundsätzlich 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende, kann aber im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder durch gesetzliche Regelungen abweichen. Wichtig ist: Auch bei der Kündigung durch Sie selbst sollten Sie Ihre Rechte genau kennen - wir beraten Sie gern.

Eine Kündigung kann z. B. unwirksam sein, wenn:

  • kein sozial gerechtfertigter Grund vorliegt (z. B. bei betriebsbedingter Kündigung),
  • formale Fehler gemacht wurden,
  • der Betriebsrat nicht ordnungsgemäß angehört wurde,
  • besonderer Kündigungsschutz besteht (z. B. bei Schwangerschaft, Schwerbehinderung, Elternzeit).

Ein gesetzlicher Anspruch besteht nicht immer - aber oft lässt sich durch geschickte Verhandlung eine Abfindung durchsetzen, besonders im Rahmen einer Kündigungsschutzklage. Wir holen für Sie das Maximum heraus.

Ihr Zeugnis muss wohlwollend formuliert und wahrheitsgemäß sein. Es darf Sie in Ihrer beruflichen Zukunft nicht behindern. Verschlüsselte negative Formulierungen („Er bemühte sich stets…“) sind unzulässig - wir prüfen und korrigieren Ihr Arbeitszeugnis, wenn nötig auch gerichtlich.

Sammeln Sie Beweise (z. B. ein Mobbing-Tagebuch) und wenden Sie sich frühzeitig an uns. Wir beraten Sie zu Schutzmaßnahmen, sprechen mit dem Arbeitgeber und machen ggf. Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz oder Schmerzensgeld geltend.

Während der Elternzeit oder im Krankheitsfall genießen Sie besonderen Kündigungsschutz. Auch Fragen zu Teilzeit während oder nach der Elternzeit, Rückkehrrecht oder Krankengeldanspruch klären wir für Sie im Detail.

Viele Arbeitsverträge enthalten unwirksame oder benachteiligende Regelungen - z. B. bei Überstunden, Ausschlussfristen oder Wettbewerbsverboten. Lassen Sie Ihren Vertrag vor Unterzeichnung prüfen - wir sichern Ihre Rechte.

Nein. Änderungen zu Arbeitsort, Gehalt oder Aufgabenbereich dürfen nicht einseitig erfolgen. Wir prüfen sogenannte Änderungskündigungen und helfen Ihnen, Ihre bestehenden Vertragsrechte zu verteidigen.

Ein arbeitsgerichtliches Verfahren startet meist mit einer Klage, z. B. auf Kündigungsschutz, Lohnzahlung oder Zeugniserteilung. Das Verfahren gliedert sich in folgende Schritte:

  • Klageeinreichung: Wir formulieren die Klage rechtlich präzise und reichen sie beim zuständigen Arbeitsgericht ein.
  • Güteverhandlung: Innerhalb weniger Wochen findet der erste Termin statt - hier versucht das Gericht, eine einvernehmliche Lösung (Vergleich) zu finden.
  • Kammerverhandlung: Scheitert die Einigung, folgt ein zweiter Termin mit ehrenamtlichen Richtern, in dem das Gericht den Fall intensiver prüft.
  • Urteil oder Vergleich: Am Ende steht eine gerichtliche Entscheidung oder eine Einigung (Vergleich), die schriftlich fixiert wird.

Wir begleiten Sie in jeder Verfahrensstufe - persönlich, strategisch und durchsetzungsstark.

Ein Vergleich ist eine einvernehmliche Einigung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, meist noch in der Güteverhandlung.

Typische Inhalte:

  • Zahlung einer Abfindung
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu einem bestimmten Termin
  • Ausstellung eines wohlwollenden qualifizierten Arbeitszeugnisses
  • Verzicht auf weitere Ansprüche oder Klagen

Vorteile eines Vergleichs:

  • Schnelle Lösung ohne langes Verfahren
  • Keine gerichtliche Niederlage - beide Seiten tragen die Entscheidung mit
  • Planungssicherheit für den beruflichen Neuanfang

Wir prüfen jeden Vergleichsvorschlag genau, verhandeln faire Konditionen und sagen Ihnen ehrlich, wann ein Vergleich sinnvoll ist - und wann nicht.

Nein - im Vergleich wird festgehalten, dass sich beide Seiten verbindlich einigen. Das Gericht stellt das Verfahren dann ein. Sie verzichten auf die Fortsetzung, aber nicht durch bloßen Rückzug, sondern durch einen gegenseitigen Ausgleich von Ansprüchen.

Weil wir Arbeitnehmerrechte mit Nachdruck vertreten - rechtssicher, menschlich und durchsetzungsstark. Unser Team kennt die Dynamik im Arbeitsverhältnis und weiß, was bei Kündigungen, Abmahnungen, Aufhebungsverträgen oder Gehaltsstreitigkeiten auf dem Spiel steht.Wir denken strategisch, transparent und auf Augenhöhe - und bieten Ihnen nicht nur rechtliche, sondern auch emotionale und wirtschaftliche Sicherheit.

Unser Plus für Sie:

  • Erfahrung aus zahlreichen Verfahren vor Arbeitsgerichten
  • Empathie für Ihre persönliche Situation
  • Engagierte Verhandlungsführung - für gute Vergleiche oder klare Urteile
  • Klares Kostenverständnis - ohne Überraschungen
  • Schnelle Reaktion - bei Fristen und akuten Maßnahmen wie Kündigungen

Wir vertreten ausschließlich Arbeitnehmer - keine Arbeitgeber. So garantieren wir Unabhängigkeit, Fairness und den vollen Fokus auf Ihre Interessen.
Unser Team steht an Ihrer Seite - in Hannover, Niedersachsen und bundesweit.

Kontakt

Nicht das passende Thema im Arbeitsrecht gefunden?

Unsere Kanzlei deckt ein breites Spektrum im Arbeitsrecht ab. Sollte Ihr Anliegen hier nicht aufgeführt sein, nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie individuell und kompetent.