Anwaltskanzlei für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtssichere Beratung bei Gründung, Verträgen, Gesellschafterkonflikten und unternehmerischen Entscheidungen.

Wenn Geschäft zur Herausforderung wird - wir stehen an Ihrer Seite
Ihr rechtliches Anliegen nicht dabei?
Wir unterstützen Sie ebenso in anderen Angelegenheiten zum Thema Handels- und Gesellschaftsrecht.
Warum Sie im Gesellschaftsrecht auf professionelle Begleitung setzen sollten
Rechtliche Fallstricke im Gesellschaftsrecht können weitreichende wirtschaftliche Folgen haben - ob bei Unternehmensgründung, Umstrukturierung oder Konflikten unter Gesellschaftern. Unsere Kanzlei bietet Ihnen erfahrene, unternehmerisch denkende Beratung im Handels- und Gesellschaftsrecht.
Wir gestalten rechtssichere Gesellschaftsverträge, begleiten interne Entscheidungsprozesse und vertreten Ihre Interessen durchsetzungsstar - außergerichtlich und vor Gericht.
Gesellschaftsrecht in Hannover mit unternehmerischem Blick
Unsere Kanzlei ist fest in Hannover verwurzelt - und genau das ist Ihr Vorteil. Wir kennen die Abläufe, Richterinnen und Richter und Verfahrensweisen der regionalen Familiengerichte. Durch kurze Wege, persönliche Gespräche und direkte Kommunikation bieten wir Ihnen schnelle Hilfe und individuelle Lösungen, genau dann, wenn Sie sie brauchen.

Gesellschaftsgründung
Die Wahl der passenden Rechtsform und ein rechtssicherer Gesellschaftsvertrag sind entscheidend für einen erfolgreichen Start. Wir begleiten Sie von der Gründungsidee bis zur Eintragung im Handelsregister - klar, strukturiert und rechtlich fundiert.

Geschäftsführung & Gesellschafter
Klare Regelungen und ein starker rechtlicher Rahmen schützen vor internen Konflikten. Wir beraten Geschäftsführung und Gesellschafter bei Fragen zu Rechten, Pflichten und Haftung - präventiv und im Streitfall.
Häufige Fragen zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Ein Behandlungsfehler liegt vor, wenn ein Arzt oder Krankenhaus vom medizinischen Standard abweicht - z. B. bei Diagnosefehlern, OP-Fehlern, falscher Medikation oder unterlassener Nachsorge. Wir prüfen Ihre Krankenunterlagen und holen medizinische Gutachten ein, um Ihre Ansprüche zu sichern.
Vor einer Operation oder medizinischen Maßnahme muss der Arzt Sie umfassend über Risiken, Alternativen und mögliche Folgen informieren. Fehlt diese Aufklärung, ist Ihre Zustimmung rechtlich unwirksam - selbst, wenn die Behandlung erfolgreich war. Wir prüfen Ihre Aufklärungsunterlagen und setzen Ihre Rechte durch.
Sie können Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Behandlungskosten und Haushaltsführungsschäden verlangen. Wir setzen diese Ansprüche außergerichtlich und vor Gericht durch - mit der nötigen medizinischen Expertise und rechtlichem Durchsetzungsvermögen.
Zunächst prüfen wir Ihre Unterlagen und holen gegebenenfalls ein medizinisches Sachverständigengutachten ein. In vielen Fällen können wir außergerichtlich eine Einigung erzielen - z. B. mit der Haftpflichtversicherung des Arztes oder Krankenhauses. Falls nötig, führen wir den Prozess mit Nachdruck bis zur Entscheidung.
Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel drei Jahre ab Kenntnis von Fehler und Schaden. Bei schweren Behandlungsfehlern oder grober Fahrlässigkeit kann sie auch später beginnen. Wir beraten Sie, ob und wie Ihre Ansprüche noch durchsetzbar sind.
In vielen Fällen besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe oder eine Kostenübernahme durch die Rechtsschutzversicherung. Wir klären Sie transparent über Risiken und Kosten auf - und prüfen, ob Ihre Versicherung greift.
Ein medizinisches Sachverständigengutachten ist häufig entscheidend, um nachzuweisen, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Wir arbeiten mit erfahrenen Gutachtern zusammen und wissen, welche medizinischen Fragen gestellt werden müssen, damit Ihr Fall fair bewertet wird.
Weil Gesundheit und Gerechtigkeit kein Zufall sein dürfen. Unser Team vertritt Patientinnen und Patienten mit Empathie, Durchsetzungskraft und medizinischem Verständnis.
Unsere Vorteile für Sie:
- Spezialisierte Arzthaftungsanwälte mit Prozesserfahrung
- Enge Zusammenarbeit mit medizinischen Sachverständigen
- Klar strukturierter Ablauf von Fallaufnahme bis Klage
- Sensibler Umgang mit emotionalen und gesundheitlichen Belastungen
- Transparente Beratung - keine versteckten Kosten
Wir sind für Sie da, wenn Vertrauen verletzt wurde.
Ob in Hannover oder bundesweit - wir setzen Ihre Patientenrechte durch.
Noch Fragen zum Handels- und Gesellschaftsrecht?
Ob Gründung, Verträge oder Gesellschafterstreit - wir beraten Sie schnell, klar und mit wirtschaftlichem Blick.