Medizinrecht

Klare Beratung im Medizinrecht - Führende Kanzlei für Arzthaftungsrecht

Ihr Arzt oder Zahnarzt behandelte Sie falsch? Sie wurden als Patient über die Risiken der Behandlung nicht oder nicht hinreichend aufgeklärt? Wir setzen Schadensersatz und hohe Schmerzensgeldansprüche für Sie durch!

Tabletten auf hellem Hintergrund symbolisieren medizinrechtliche Beratung und Arzthaftungsrecht
Rechtsberatung Medizinrecht

Wenn juristische Fragen im Gesundheitswesen auftreten - wir stehen an Ihrer Seite

Anwalt für Medizinrecht

Arzthaftungsrechtliche Konflikte erfordern spezialisiertes Wissen und Erfahrung

Jeder Fall im Bereich Arzthaftung ist individuell und bedarf einer präzisen Analyse. Mit unserem Netzwerk an medizinischen Experten und Gutachtern sichern wir fundierte Beweise für Ihren Anspruch als Patient. Unsere Kanzlei steht für Kompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement. Im Bereich Arztaftungsrecht haben wir bereits über 150 Fälle erfolgreich für unsere Mandanten entschieden. Wir nehmen damit eine führende Rolle im Arzthaftungsrecht in Hannover ein.

Medizinrecht mit regionaler Nähe und fachlicher Tiefe

Wir sind in Hannover verwurzelt und kennen die lokalen Gesundheitsbehörden, Ärztekammern, die “schwarzen Schafe” und gerichtlichen Abläufe. Persönliche Ansprechpartner, kurze Wege und fundierte Beratung - das ist unser Anspruch für Ihre rechtliche Sicherheit im Medizinbereich.

Arzthaftung & Behandlungsfehler

Arzthaftung & Behandlungsfehler

Arzthaftung umfasst alle Ansprüche, die sich aus Aufklärungs- und Behandlungsfehlern (z. B.: fehlerhafte und unterlassende Diagnosen, Operationsfehler) für Sie als Patient ergeben.

Schmerzensgeld & Schadensersatz

Schmerzensgeld & Schadensersatz

Wir unterstützen Sie dabei, sämtliche Ansprüche - von finanziellen Ausgleichszahlungen bis hin zu Schmerzensgeld - außergerichtlich und gerichtlich zu realisieren und dabei alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Vertragsrecht im Gesundheitswesen

Vertragsrecht im Gesundheitswesen

Ob Arztpraxis, Pflegeeinrichtung oder Klinik - das Gesundheitswesen unterliegt komplexen rechtlichen Rahmenbedingungen. Wir unterstützen Sie bei allen juristischen Fragen rund um den Medizinbetrieb.

FAQ

Antworten auf häufige Fragen im Medizinrecht

Ein Behandlungsfehler liegt vor, wenn ein Arzt oder Krankenhaus vom medizinischen Standard abweicht - z. B. bei Diagnosefehlern, OP-Fehlern, falscher Medikation oder unterlassener Nachsorge. Wir prüfen Ihre Krankenunterlagen und holen medizinische Gutachten ein, um Ihre Ansprüche zu sichern.

Vor einer Operation oder medizinischen Maßnahme muss der Arzt Sie umfassend über Risiken, Alternativen und mögliche Folgen informieren. Fehlt diese Aufklärung, ist Ihre Zustimmung rechtlich unwirksam - selbst, wenn die Behandlung erfolgreich war. Wir prüfen Ihre Aufklärungsunterlagen und setzen Ihre Rechte durch.

Sie können Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Behandlungskosten und Haushaltsführungsschäden verlangen. Wir setzen diese Ansprüche außergerichtlich und vor Gericht durch - mit der nötigen medizinischen Expertise und rechtlichem Durchsetzungsvermögen.

Zunächst prüfen wir Ihre Unterlagen und holen gegebenenfalls ein medizinisches Sachverständigengutachten ein. In vielen Fällen können wir außergerichtlich eine Einigung erzielen - z. B. mit der Haftpflichtversicherung des Arztes oder Krankenhauses. Falls nötig, führen wir den Prozess mit Nachdruck bis zur Entscheidung.

Die Verjährungsfrist beträgt in der Regel drei Jahre ab Kenntnis von Fehler und Schaden. Bei schweren Behandlungsfehlern oder grober Fahrlässigkeit kann sie auch später beginnen. Wir beraten Sie, ob und wie Ihre Ansprüche noch durchsetzbar sind.

In vielen Fällen besteht Anspruch auf Prozesskostenhilfe oder eine Kostenübernahme durch die Rechtsschutzversicherung. Wir klären Sie transparent über Risiken und Kosten auf - und prüfen, ob Ihre Versicherung greift.

Ein medizinisches Sachverständigengutachten ist häufig entscheidend, um nachzuweisen, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Wir arbeiten mit erfahrenen Gutachtern zusammen und wissen, welche medizinischen Fragen gestellt werden müssen, damit Ihr Fall fair bewertet wird.

Weil Gesundheit und Gerechtigkeit kein Zufall sein dürfen. Unser Team vertritt Patientinnen und Patienten mit Empathie, Durchsetzungskraft und medizinischem Verständnis.

Unsere Vorteile für Sie:

  • Spezialisierte Arzthaftungsanwälte mit Prozesserfahrung
  • Enge Zusammenarbeit mit medizinischen Sachverständigen
  • Klar strukturierter Ablauf von Fallaufnahme bis Klage
  • Sensibler Umgang mit emotionalen und gesundheitlichen Belastungen
  • Transparente Beratung - keine versteckten Kosten

Wir sind für Sie da, wenn Vertrauen verletzt wurde.
Ob in Hannover oder bundesweit - wir setzen Ihre Patientenrechte durch.

Kontakt

Noch Fragen zum Arzthaftungsrecht?

Ob Behandlungsfehler, Aufklärungspflichten oder Gutachterverfahren - das Arzthaftungsrecht stellt alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen. Wir beraten Sie mit Erfahrung, Diskretion und dem nötigen medizinrechtlichen Feingefühl.