Freiheit sichern

Strafprozess und Untersuchungshaft - wir kämpfen für Ihre Freiheit

Ob drohende Untersuchungshaft, laufendes Strafverfahren oder bereits vollzogener Haftbefehl - wir vertreten Ihre Rechte im Strafprozess mit Nachdruck, Erfahrung und einem klaren Ziel: Ihre Freiheit und ein faires Verfahren.

Gefängnisgitter im Fokus - symbolisiert Untersuchungshaft und rechtlichen Kampf für Ihre Freiheit
Strafprozessrecht

Im Zentrum des Verfahrens - Ihre Rechte im Fokus

Der Strafprozess folgt eigenen, oft schwer durchschaubaren Regeln - für Beschuldigte ist das Verfahren belastend, bedrohlich und unübersichtlich. Wir begleiten Sie von der ersten Vorladung bis zum Urteil - mit klarer Kommunikation, professioneller Aktenauswertung und einer Verteidigungsstrategie, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.

Freiheitsentzug vermeiden

Untersuchungshaft - was Sie jetzt brauchen, ist konsequente Verteidigung

Wenn ein Haftbefehl erlassen wird, geht es um die härteste Maßnahme im deutschen Strafrecht: den Entzug der Freiheit ohne rechtskräftiges Urteil. Wir prüfen die Voraussetzungen für die Untersuchungshaft, greifen ein bei überlangen Haftzeiten und legen Haftprüfung oder Haftbeschwerde ein - um Ihre sofortige Freilassung zu erreichen oder die Haftbedingungen zu verbessern.

Unsere Leistungen

Begleitung im Strafprozess & Freiheitsentzug - unser Angebot

Verteidigung bei Untersuchungshaft

Schnelle Kontaktaufnahme, Haftbesuch, Akteneinsicht, Einleitung von Gegenmaßnahmen - wir handeln sofort.

Haftprüfung und Haftbeschwerde

Juristische Überprüfung von Haftgründen (Flucht-, Verdunkelungs- oder Wiederholungsgefahr) und Haftverhältnissen.

Vertretung im Ermittlungs- und Hauptverfahren

Aktive Verteidigung ab der ersten Vernehmung, Beweisanträge, Stellungnahmen, Strategieentwicklung.

Verteidigung im Berufungs- und Revisionsverfahren

Wenn das Urteil nicht das letzte Wort sein darf - wir prüfen Rechtsmittel und führen sie mit Nachdruck.

Wir unterstützen Sie bei schweren Straftaten

Recht auf Freiheit

Freiheitsentzug ohne Urteil - was jetzt entscheidend ist

Die Anordnung von Untersuchungshaft erfolgt oft unter hohem Druck und auf Basis unvollständiger Erkenntnisse. Ohne Verteidigung werden wichtige Fragen nicht gestellt - oder zu spät.

Einige Beispiele aus der Praxis:

  • Haftbefehl ohne konkrete Fluchtgefahr

    Ein Haftbefehl wird erlassen, weil angeblich Fluchtgefahr besteht - obwohl soziale Bindungen, fester Wohnsitz und Job bestehen. Wir beantragen Haftprüfung und setzen auf Entlassung gegen Auflagen.

  • Unverhältnismäßig lange Untersuchungshaft

    Die Ermittlungen dauern Monate - ohne neuen Sachstand. Wir greifen ein mit Haftbeschwerde oder mit Rüge der Verfahrensverzögerung.

  • Keine Beweise, trotzdem Haft

    Die Beweislage ist dünn, die Aussage eines Belastungszeugen reicht aus. Wir prüfen, ob die Voraussetzungen für die Haft tatsächlich erfüllt sind - und argumentieren fundiert gegen den Haftgrund.

  • Unverhältnismäßige Auflagen

    Kaution, Meldeauflagen oder Kontaktverbote sind überzogen. Wir setzen uns für Verhältnismäßigkeit ein - mit Blick auf Beruf, Familie und Alltag.

Kontakt

Vorwurf einer schweren Straftat? Wir verteidigen Sie konsequent.

Ob Tötungsdelikt, Raub oder Erpressung - wir stehen Ihnen in jeder Verfahrensphase zur Seite. Mit klarem Blick und starker Verteidigung wahren wir Ihre Rechte.