Trennung & Scheidung

Rechtliche Begleitung bei Ihrer Scheidung

Wir begleiten Sie verlässlich durch diese herausfordernde Phase - kompetent, empathisch und durchsetzungsstark.

Zerrissenes Herz auf Papier - symbolisiert rechtliche Begleitung bei Ihrer Scheidung"
Scheidungsanwalt in Hannover

Was passiert bei einer Scheidung und wie läuft sie rechtlich ab?

Eine Scheidung ist nie nur eine Formalität. Sie betrifft das Vermögen, den Unterhalt, die Altersvorsorge - und oft auch das Sorgerecht. Eine klare rechtliche Begleitung sorgt dafür, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und Sie gestärkt aus der Trennung hervorgehen. Unsere Kanzlei in Hannover berät Sie fundiert, lösungsorientiert und persönlich - vom Trennungsjahr bis zur rechtskräftigen Scheidung.

Rechte & Pflichten bei Trennung

Welche rechtlichen Regelungen gelten bei einer Scheidung?

In Deutschland gilt das Prinzip der Fairness - doch was "fair" bedeutet, ist oft Verhandlungssache. Ohne klare Vereinbarungen kann eine Scheidung schnell zu jahrelangem Streit führen. Dabei spielen der Versorgungsausgleich, der Zugewinnausgleich, das Umgangsrecht sowie Unterhaltsansprüche eine zentrale Rolle.

Unsere Leistungen

Rechtliche Begleitung bei Trennung & Scheidung - empathisch, klar und durchsetzungsstark

Trennungsberatung & Erstgespräch

Frühzeitige juristische Orientierung für den Start in die neue Lebensphase.

Vertretung im Scheidungsverfahren

Wir führen Sie sicher durch das gesamte gerichtliche Verfahren - inkl. Versorgungsausgleich & Vermögensaufteilung.

Regelung von Unterhalt & Sorgerecht

Wir setzen uns für faire Lösungen ein - für Sie und Ihre Kinder.

Scheidungsfolgenvereinbarung & Mediation

Streit vermeiden - durch vertraglich geregelte Einigungen.

Wir unterstützen Sie bei Trennung und Scheidung

Scheidung

Die Scheidung als rechtlicher Neustart - Chancen und Risiken

Auch wenn eine Ehe endet, bleiben Verantwortung und Rechte bestehen. Besonders bei gemeinsamen Kindern, Immobilien oder ungleicher Vermögensverteilung kann eine Scheidung komplex sein. Ziel ist es, durch rechtssichere Lösungen Konflikte zu vermeiden - oder sie frühzeitig beizulegen.

Typische Streitfälle und rechtliche Lösungsansätze

  • Ungerechte Vermögensverteilung

    Wenn z. B. ein Ehepartner während der Ehe erhebliches Vermögen aufgebaut hat, der andere aber keine eigenen Rücklagen bilden konnte.

    Lösung: Erstellung individueller Scheidungsfolgenvereinbarungen mit modifiziertem Zugewinnausgleich zur Vermeidung langwieriger Gerichtsprozesse.

  • Streit ums Umgangsrecht

    Ein Elternteil möchte das Kind nur selten oder unter Aufsicht sehen, der andere fordert regelmäßigen Umgang.

    Lösung: Vermittlung über Mediation, gerichtliche Ausarbeitung eines kindgerechten Umgangsplans.

  • Unterhaltsfragen nach langer Ehe

    Ein Partner hat wegen Kindererziehung nicht gearbeitet und fordert langfristigen nachehelichen Unterhalt.

    Lösung: Berechnung realistischer Unterhaltsansprüche, außergerichtliche Verhandlungen oder gerichtliche Geltendmachung.

  • Eigentum an Immobilien

    Beide Ehepartner sind gemeinsam im Grundbuch einer Immobilie eingetragen, aber einer möchte verkaufen.

    Lösung: Einigung auf Verkauf, Auszahlung oder Teilungsversteigerung; Klärung durch notariellen Vertrag oder gerichtliche Entscheidung.

  • Unklare Rentenansprüche

    Einer der Partner hat in der Ehezeit privat oder betrieblich vorgesorgt, der andere nicht.

    Lösung: Prüfung und ggf. Ausschluss einzelner Versorgungsanwartschaften im Rahmen des Versorgungsausgleichs.

Kontakt

Unterstützung bei Trennung oder Scheidung? Wir sind für Sie da.

Eine Trennung ist emotional belastend - und rechtlich komplex. Unsere Kanzlei hilft Ihnen, Klarheit zu schaffen und Ihre Interessen konsequent zu vertreten.