Familie & Elternschaft

Adoption - rechtliche Sicherheit für neue Familienwege

Der Wunsch nach einem gemeinsamen Kind ist groß - doch eine Adoption wirft viele Fragen auf. Wir begleiten Sie bei allen rechtlichen Schritten.

Familie mit Baby symbolisiert rechtliche Sicherheit bei Adoption
Adoptionsrecht in Hannover

Was ist bei einer Adoption rechtlich zu beachten?

Adoption ist ein bedeutender Schritt - sowohl emotional als auch rechtlich. Ob Stiefkindadoption, Adoption durch unverheiratete Paare oder internationale Verfahren: Jede Form erfordert eine sorgfältige rechtliche Prüfung und Begleitung. Unsere Kanzlei in Hannover steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung zur Seite - empathisch, professionell und engagiert.

Rechte & Pflichten bei Adoption

Welche rechtlichen Folgen hat eine Adoption?

Mit einer Adoption entstehen umfassende Rechte und Pflichten: Das Kind erhält die gleichen rechtlichen Beziehungen zu den Adoptiveltern wie ein leibliches Kind - inklusive Erbrecht. Gleichzeitig erlischt das Verwandtschaftsverhältnis zur Herkunftsfamilie.

Unsere Leistungen

Rechtliche Begleitung bei Adoption - sicher, sensibel und lösungsorientiert

Rechtsberatung zur Adoptionsform

Wir prüfen, ob eine Stiefkind-, Verwandten- oder Fremdadoption möglich und sinnvoll ist.

Begleitung durch das Adoptionsverfahren

Wir bereiten alle Anträge und Unterlagen vor und vertreten Sie gegenüber Behörden und Gerichten.

Sorgerechts- & Namensänderung

Wir helfen bei der rechtssicheren Gestaltung von Namensrecht und elterlicher Sorge.

Erbrecht & Familienrecht nach Adoption

Wir klären Sie über erbrechtliche Folgen und familienrechtliche Integration auf.

Wir unterstützen Sie bei Adoption und Sorgerecht

Adoption & Familie

Rechtliche Sicherheit für ein neues Familienkapitel

Die Entscheidung zur Adoption ist Ausdruck tiefen Vertrauens und familiärer Bindung. Doch damit der Schritt rechtlich sicher ist, braucht es fundierte Begleitung. Denn auch bei besten Absichten können juristische Hürden auftauchen - etwa bei internationalen Verfahren, Abstammungsfragen oder Ablehnungen durch das Jugendamt.

Typische Fälle und rechtliche Herausforderungen

  • Stiefkindadoption

    Wenn ein Elternteil das Kind aus vorheriger Beziehung in die neue Familie integrieren möchte.

    Lösung: Juristische Prüfung aller Voraussetzungen, Unterstützung im Anhörungsverfahren vor dem Familiengericht.

  • Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare

    Diskriminierende Vorurteile oder fehlerhafte Ablehnungen durch Behörden.

    Lösung: Klare rechtliche Argumentation, ggf. Anfechtung von Bescheiden und gerichtliche Durchsetzung.

  • Internationale Adoption

    Komplexe Abstimmungsprozesse mit ausländischen Behörden.

    Lösung: Einhaltung internationaler Standards (Haager Adoptionsübereinkommen), Vertretung im Anerkennungsverfahren in Deutschland.

  • Namens- und Sorgerechtsfragen

    Adoption bringt oft Namensänderungen und neue Sorgerechtsverhältnisse mit sich.

    Lösung: Vorbereitung aller Anträge, rechtssichere Begleitung vor dem Standesamt und Amtsgericht.

Kontakt

Welche Rechte hat das Kind nach der Adoption? Sprechen Sie mit uns.

Eine Adoption ist ein großer Schritt - wir begleiten Sie juristisch und menschlich auf diesem Weg.