Rechtssichere Beratung bei Nachbar- und Eigentumsrechten
Streit mit dem Nachbarn wegen Grenzbebauung oder Einsicht? Wir helfen, Ihre Rechte zu sichern - außergerichtlich und vor Gericht.

Ärger mit dem Nachbarn wegen Ihres Bauvorhabens?
Ob Sichtschutz, Grenzabstände oder Immissionsschutz - im Baurecht treffen die Interessen von Eigentümern und Nachbarn oft aufeinander. Solche Konflikte können nicht nur belastend sein, sondern auch das gesamte Bauprojekt gefährden. Unsere Kanzlei unterstützt Sie rechtlich fundiert dabei, Ihre Eigentumsrechte zu wahren und Streitigkeiten frühzeitig zu lösen.
Was regelt das Nachbar- und Eigentumsrecht im Baurecht?
Nachbar- und Eigentumsrechte im Baurecht betreffen alle rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen Grundstücksnachbarn betreffen. Dazu zählen z. B. Abstandsflächen, Grenzbebauung, Überbau, Licht- und Luftrechte sowie Einwirkungen durch Lärm, Staub oder Gerüche.
Ziel dieser Vorschriften ist ein geordnetes, friedliches Zusammenleben - bei gleichzeitiger Wahrung der Baufreiheit. Auch Eigentumsrechte wie Wegerechte oder das Hammerschlags- und Leiterrecht spielen dabei eine zentrale Rolle.
So unterstützen wir Sie bei nachbarschaftsrechtlichen Konflikten

Nachbarrecht - Konflikte am Gartenzaun rechtssicher lösen
Das Verhältnis zwischen Grundstücksnachbarn ist oft empfindlich - gerade wenn gebaut, gepflanzt oder verändert wird. Das Nachbarrecht versucht, ein Gleichgewicht zu schaffen: Es schützt Ihre Privatsphäre, Lichtverhältnisse und Ruhe - ohne die Baufreiheit oder Eigentumsrechte anderer übermäßig einzuschränken. Viele Konflikte beginnen mit kleinen Missverständnissen und eskalieren, wenn keine rechtzeitige Klärung erfolgt.
Typische Fallkonstellationen im Nachbarrecht:
- Abstandsflächen und Grenzbebauung
Bauvorschriften regeln präzise, wie nah ein Gebäude an die Grundstücksgrenze gebaut werden darf. Wird dies missachtet, kann der Nachbar Unterlassung oder Rückbau fordern - selbst wenn das Bauamt eine Genehmigung erteilt hat.
Lösung: Prüfung der Baugenehmigung, Widerspruch oder Klage im Einzelfall; Sicherung Ihrer Rechte durch frühzeitige baurechtliche Prüfung.
- Lärm und Immissionen vom Baugrundstück
Ob Presslufthammer, Bagger oder Anlieferung von Material - Bauarbeiten führen oft zu erheblichen Belastungen für angrenzende Grundstücke. Dabei gilt das Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie das Gebot der Rücksichtnahme aus dem Bauordnungsrecht.
Lösung: Einschätzung der Zumutbarkeit, ggf. Einleitung einstweiliger Verfügungen oder zivilrechtlicher Ansprüche (z. B. Unterlassung) durch unser spezialisiertes Anwalts- und Rechtsexpertenteam..
- Lärm und Immissionen vom Nachbargrundstück
Baulärm, Staub, Erschütterungen - oft wird die Zumutbarkeit überschritten.
Lösung: Wir bewerten die rechtliche Schwelle und setzen Ihre Ansprüche auf Unterlassung oder Schadenersatz durch.
- Grenzabstände bei Pflanzen, Zäunen und Einfriedungen
Überhängende Äste, zu nah gepflanzte Bäume oder unzulässige Einfriedungen sind häufige Streitpunkte.
Lösung: Wir beraten nach dem Nachbarrechtsgesetz Ihres Bundeslands und vertreten Sie bei außergerichtlicher oder gerichtlicher Klärung.
- Einspruch gegen Bauvorhaben des Nachbarn
Wenn ein Nachbarbau Ihr Grundstück unzumutbar beeinträchtigt (z. B. Lichtentzug oder Sichtschutzverlust), können Sie Widerspruch einlegen.
Lösung: Wir prüfen die baurechtliche Zulässigkeit des Vorhabens, wahren Ihre Widerrufsfristen und vertreten Sie im behördlichen Verfahren.
Eigentumsrecht - Ihr Grundstück rechtssicher nutzen und schützen
Als Eigentümer haben Sie weitreichende Rechte - ob zur Nutzung Ihres Grundstücks, zur Bebauung oder zur wirtschaftlichen Verwertung. Gleichzeitig treffen Sie rechtliche Pflichten gegenüber Nachbarn, Behörden oder Dritten. Konflikte entstehen oft durch Überbau, fehlende Wegerechte oder unklare Besitzverhältnisse. Wir helfen Ihnen, Ihre Eigentumsposition zu stärken - und rechtliche Risiken frühzeitig zu vermeiden.
Typische Fallkonstellationen im Eigentumsrecht:
- Überbau - ungewollte Grenzüberschreitungen
Ob durch ein Fundament, einen Dachüberstand oder eine Mauer: Wer versehentlich überbaut, riskiert Rückbau- oder Entschädigungsansprüche.
Lösung: Wir klären Besitzverhältnisse und verhandeln nachbarschaftliche Einigungen - oder verteidigen Ihre Rechte gerichtlich.
- Hammerschlags- und Leiterrecht
Bauarbeiten direkt an der Grundstücksgrenze erfordern oft das Betreten des Nachbargrundstücks - rechtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.
Lösung: Wir sichern Ihre Position durch vertragliche Regelungen oder rechtmäßige Inanspruchnahme nach BGB und Landesrecht.
- Zuwegungs- und Wegerechte (Grunddienstbarkeiten)
Nicht jedes Grundstück hat automatisch gesicherte Zugangsrechte. Bei fehlenden Zufahrten oder gemeinsam genutzten Wegen entstehen oft komplexe Konflikte.
Lösung: Wir prüfen Grundbuchregelungen, gestalten Dienstbarkeiten oder setzen Besitzschutzrechte durch.
- Bauliche Nutzung im Rahmen des Eigentumsrechts
Auch das Eigentumsrecht unterliegt Schranken - etwa durch Bebauungspläne oder Naturschutzregelungen.
Lösung: Wir beraten zur zulässigen Nutzung, begleiten Baugenehmigungen und schützen Sie vor unberechtigten Eingriffen Dritter.
Noch Fragen zu Nachbar- oder Eigentumsrechten?
Konflikte ums Eigentum oder mit Nachbarn klären wir mit fachlicher Präzision und diskretem Vorgehen - für Ihre Rechte und Ihre Ruhe.