Qualität sichern

Bauausführung und Bauüberwachung

Sie bauen - wir sorgen dafür, dass alles nach Plan läuft: rechtlich abgesichert und fachlich kompetent.

Person blickt durch Messgerät auf Baustelle - Bauüberwachung und Ausführung
Bauüberwachung

Kommt es auf Ihrer Baustelle zu Verzögerungen oder Mängeln?

Während der Bauphase können zahlreiche Probleme auftreten - von Baumängeln bis hin zu Terminüberschreitungen. Wir unterstützen Sie mit rechtlicher Klarheit bei der Überwachung des Baufortschritts, prüfen Verträge, sorgen für die Einhaltung von Pflichten und greifen ein, wenn Ihre Interessen gefährdet sind.

Bauausführung & Bauüberwachung

Was bedeutet Bauausführung und wie läuft die Bauüberwachung ab?

Die Bauausführung umfasst die praktische Umsetzung des Bauprojekts durch ausführende Unternehmen - auf Basis der vorherigen Planung und vertraglicher Vorgaben. Hier geht es um Termine, Qualität, Materialeinsatz und die Koordination sämtlicher Gewerke.

Die Bauüberwachung ist die rechtliche und fachliche Kontrolle der Bauausführung. Sie stellt sicher, dass alle Bauleistungen vertragsgemäß und mängelfrei erbracht werden. Dies geschieht meist durch Architekten, Bauleiter oder Sachverständige - im Streitfall durch rechtliche Begleitung.

Unsere Leistungen

Verlässliche Begleitung in der Bauausführungsphase

Vertragsprüfung

Kurze Prüfung und Optimierung von Bau- und Werkverträgen vor Ausführung.

Mängelmanagement

Rechtliche Unterstützung bei Baumängeln - von der Feststellung bis zur Mängelbeseitigung.

Bauzeitverzögerung

Wir vertreten Ihre Interessen bei Terminverzug und setzen Ansprüche durch.

Baubegleitende Rechtsberatung

Kontinuierliche Begleitung während der Ausführung - zur Absicherung und Streitvermeidung.

Wir unterstützen Sie bei der Bauausführung

Bauausführung & Überwachung

Ihre Rechte und Pflichten während der Bauphase

Die Bauausführung ist der kritische Punkt jeder Immobilie - Fehler oder Verzögerungen können teuer werden. Als Bauherr haben Sie das Recht auf eine ordnungsgemäße und fristgerechte Umsetzung Ihres Bauvorhabens. Ebenso tragen Sie aber auch Pflichten, etwa im Hinblick auf Mitwirkung, Abnahme und Zahlung.

Typische Probleme - und wie Sie ihnen begegnen:

  • Baumängel

    Fehlerhafte Ausführung oder minderwertige Materialien - oft schwer nachzuweisen.

    Lösung: Rechtzeitige Einschaltung eines Bausachverständigen und anwaltliche Bewertung der Mängel.

  • Verzögerungen

    Ein Gewerk ist nicht termingerecht fertig - der gesamte Zeitplan gerät ins Wanken.

    Lösung: Prüfung auf Vertragsstrafen, Fristsetzung, Nachweis von Verzug - juristisch durchsetzbar.

  • Abnahmeverweigerung

    Der Bauunternehmer drängt zur Abnahme - doch Sie entdecken Unstimmigkeiten.

    Lösung: Klare Dokumentation, Protokollführung und rechtliche Prüfung vor Unterschrift.

Bauaufsicht

Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenspiel mit der Behörde

Die Bauaufsicht ist die staatliche Instanz, die darüber wacht, dass Ihr Bauvorhaben den gesetzlichen Vorgaben entspricht - z. B. der Landesbauordnung, dem Bebauungsplan oder dem Brandschutz. Als Bauherr sind Sie verpflichtet, genehmigungspflichtige Vorhaben korrekt anzuzeigen und nur im Rahmen der erteilten Genehmigung zu bauen. Gleichzeitig haben Sie das Recht auf rechtmäßige und sachgerechte Behördenentscheidungen.

Typische Probleme - und wie Sie ihnen begegnen:

  • Baustopp durch die Behörde

    Die Bauaufsicht stellt Mängel oder Verstöße fest - der Bau wird ganz oder teilweise stillgelegt.

    Lösung: Sofortige Prüfung der behördlichen Anordnung, ggf. Einschaltung eines Anwalts und rechtlicher Widerspruch. Mängel schnell und nachvollziehbar beheben.

  • Verzögerte Baugenehmigung

    Die Baugenehmigung lässt auf sich warten - Zeit und Kosten steigen.

    Lösung: Frühzeitige und vollständige Antragstellung, ggf. Antrag auf beschleunigtes Verfahren durch unsere Anwaltskanzlei. Nachfrage nach Verfahrensstand, notfalls verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz.

  • Abweichung vom genehmigten Plan

    Kleine Planänderungen wurden nicht angezeigt - nun droht Ärger mit der Behörde.

    Lösung: Keine Eigenmächtigkeiten! Alle Änderungen frühzeitig anzeigen, Nachtragsgenehmigung einholen, enge Abstimmung mit Architekt und Bauaufsicht.

Kontakt

Ihr direkter Draht - Wir begleiten Sie durch jede Bauphase

Bei Bauausführung, Bauüberwachung oder Bauaufsicht beraten wir Sie mit Erfahrung, Fachwissen und klaren Empfehlungen.